Bereitschaftsdienst
- nach telefonischer Absprache
- 09./10.09.2023 Dr. Röschke
- 16./17.09.2023 TÄ Pfitzner
- 23./24.09.2023 TÄ Benter
- 30.09./01./03.10.2023 Dr. Grüßel
- 07./08.10.2023 TÄ Glodde
- 14./15.10.2023 Dr. Bonin
- 21./22.10.2023 Dr. Wedell
Telefonnummern der Kollegen:
-
TÄ Benter 0173 / 744 08 36
-
Dr. Bonin 03362 / 88 14 04 0173 / 706 25 98
-
TÄ Glodde 030 / 65 01 33 04 0171 / 36 48 556
-
Dr. Korfmann 03362/8059 0178 / 57 550 78
-
TÄ Pfitzner 03362 / 34 54 0162 / 3 86 74 31
-
Dr. Röschke 03362 / 88 74 55 0176 / 96 03 75 32
-
Dr. Wedell 030 / 649 81 37 0160 / 678 59 06
TA. Fritz 030/ 63 220 474 0175/ 207 95 61
Information zum tierärztlichen Notfalldienst
Die Bundesregierung hat am 06.11.2019 die Vierte Verordnung zur Änderung der Tierärztegebührenordnung beschlossen. Die Verordnung sieht eine besondere Vergütung für den tierärztlichen Notdienst vor. Eine Notdienstgebühr von 50€ (zzgl. MwSt.) ist unabhängig von der Art der Leistung zu erheben. Für die erbrachten Leistungen im Notdienst vergrößert sich der Gebührenrahmen vom mindestens zweifachen Gebührensatz bis zum vierfachen Satz. Das Wegegeld beträgt bei Benutzung eines eigenen Kraftfahrzeuges je Doppelkilometer 3,50€, mindestens jedoch 13,00€. Bei der Höhe des Wegegeldes wird nicht mehr zwischen "Tag" und "Nacht, an Feiertagen, Wochenenden" unterschieden.
Diese Änderung gilt ab dem 14.02.2020
- Der tierärztliche Notdienst gewährleistet die Versorgung von Notfällen an Wochenenden, Feiertagen und in den Nachtstunden.
- Der Notdienst sollte nicht durch Bagatellfälle daran gehindert werden, die zeitnahe Versorgung akuter Notfälle zu gewährleisten.
- Die telefonische Ankündigung des Notfalls bei der diensthabenden Praxis ist erforderlich, da die Praxis während des Notdienstes nicht mit einem Tierarzt besetzt sein muss und ggf. ein Anfahrstweg nötig ist.
- Tierärztliche Kliniken sind ständig dienstbereit- hier ist eine tierärztliche Versorgung rund um die Uhr sichergestellt.
- Bei Kleintiernotfällen besteht kein Anspruch auf einen Hausbesuch.
- Für Notfallbehandlungen werden erhöhte Gebühren berechnet (bis zum vierfachen Gebührenstz gemäß Gebührenordnung für Tierärzte).
- Der tierärztliche Notdienst gewährleistet die Versorgung von Notfällen an Wochenenden, Feiertagen und in den Nachtstunden.
Kontakt
Tierarztpraxis Dr. A. Grüßel
Baltzerstr. 1
15569 Woltersdorf
03362 28585
Anfahrt
Zu unserem Bereitschaftsdienst erreichen Sie uns über diese Nummer:
0172 / 326 94 47
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |